Heute, am 17 November hat Hans Marzik (DWZ 2113) ein anderthalb-stündiges Schachtraining mit dem Titel „Wie man beim Schach gewinnt“ gegeben. Kernpunkt des Thema war es, wie man in guten bzw. in schlechten Stellungen die Nerven behält und geduldig weiterspielt und welche Fehler man vermeiden sollte. Wenn man in der Rolle des Verteidiges ist, dann ist eine stabile Stellung das A und O. Vor rund zehn Teilnehmern zeigte Hans anhand von zwei Partien sehr anschaulich, wie man in einer gute Stellung weiter auf Gewinn spielt und was man in einer schlechten Stellung vermeiden sollte.
So wurde eine sehr lehrreiche Partie zwischen Ulf Andersson und Michael Basman (1975, Hastings) gezeigt, in welcher Favorit Andersson bereits nach 13 Zügen bereits eine überragende Stellung (s. Stellung) hatte. Basman blieb aber ruhig und passiv und hat sich nicht zu unnötigen Bauer- oder Strukturschwächen verleiten lassen. So verbachte er 10 Züge nur mit Hin- und Herziehen seines Königs und Läufers während Andersson beim Versuch die Stellung zu knacken, sich die Zähne ausbiss. Anderssons folgende Bauernvorstöße am Königsflügel hatten keinen Erfolg und führten letztendlich dazu, dass sich das Blatt zugunsten von Basman wendete und dieser die Partie gewann.

Die zweite Partie, die Hans gezeigt hat, entstammt seiner eigenen Sammlung, in welcher er in einer vergleichbar guten Position wie Andersson stand. Allerdings blieb er besonnen während sein Gegner mit einem Bauernvorstoß am Königsflügel in Hoffnung auf Gegegenspiel sich zu sehr schwächte. Das hat dazu geführt, dass Hans diese Partie gewinnen konnte. Die beiden lehrreichen Partien, Muster und Taktiken sowie seine kurzweilige Vortragsart haben den Teilnehmenden sehr gut gefallen. Wir hoffen auf viele weitere solcher Trainings. Der Verein bedankt sich sehr bei Hans!
Edit 20.11.2022: Alle jugendlichen Teilnehmer des Trainings konnten ihre Partien in der Jugendliga gewinnen. Zufall?!