SV Gifhorn goes Itzehoe

  • Beitrags-Autor:

Über den 1. Mai waren 8 Gifhorner in Itzehoe und nahmen am Itzehoe Schach Open 2023 teil. Mit dabei waren Arne, Christian, Klaus, Jürgen, Michi, Finn, David und Maciej. Ebenfalls war das passive Mitglied Jörg Wohlrabe zusammen mit Vereinskameradin Ulla Hielscher mit von der Partie, sodass vor und zwischen den Partien Zeit miteinander verbracht wurde. Das ganze Vorhaben basierte auf der Idee von Christian Axt, einem ehemaligen Vereinsmitglied, der auf das Turnier aufmerksam gemacht hat.

Die Anreise am Donnerstag verlief den Umständen entsprechend gut und es wurde gemeinsam beim Griechen gegessen. Genau wie bei den anderen Turnieren wurde sich auch in Itzehoe dazu entschieden, ein Partyzimmer zu ernennen, in dem abends die Siege gefeiert und Partien analysiert wurden. Sehr zur Freude von Arne, Christian und Klaus gab es auch bei diesem Turnier einen Kasten Bier, sodass alle zufrieden die Abende verbringen konnten. Und wenn es Bier gab, waren die Lehrstunden zum Bieröffnen für die Jugendlichen nicht weit. So war dieses Mal Maciej an der Reihe, kämpfte jedoch noch mit einigen Schwierigkeiten.

Jedoch waren nicht die gemeinsamen Abende das Spannendste des Turniers, sondern die Leistungen der einzelnen Spieler, die alle eine ordentliche und zum Teil wirklich sehr starke Leistung zeigten. So holte Klaus 2/5 Punkte und spielte spannende Partien, in denen er immer kämpfte, auch wenn es aussichtslos schien. Jürgen konnte das Turnier, trotz zum Teil sehr starker Gegner, mit 2,5/5 Punkten abschließen, genauso wie Arne, der jedoch in der letzten Runde nicht mehr spielen konnte, da sein Gegner nicht erschien. Ein wirklich starkes Turnier spielte Maciej, der 3/5 Punkte holen konnte und in Runde 4 sogar einen Gegner mit 1800 Elo besiegen konnte. Auch David spielte ein gutes Turnier und konnte sich ebenfalls 3 Punkte mit einer Performance von 1700 sichern. Genauso wie Arne hatte Finn in der letzten Runde keinen Gegner und war darüber sichtlich unglücklich. Er konnte das Turnier mit 3,5/5 Punkten abschließen, was zumindest ein kleiner Trost war. Ebenfalls mit 3,5/5 beendete Michi das Turnier. Dieser konnte in der letzten Runde ein Remis gegen einen Gegner mit 2000 DWZ erzielen und schien dabei die Partie immer im Griff zu haben. Zuletzt konnte Christian die letzte Runde gewinnen und spielte damit ein durchweg starkes Turnier, nachdem er in der ersten Runde gegen einen Gegner mit 2250 DWZ remisierte. Auch er beendete das Turnier mit 3,5/5 Punkten.

Alles in allem war auch dieses Turnier wieder ein Erfolg für alle Spieler und jeder hatte Spaß. Nach diesem Turnier gibt es jedoch erstmal eine Pause und der nächste große Ausflug zu einem Turnier wird wohl im Sommer sein.

  • Klaus macht Klaus-Sachen, aber diesmal geht es nicht um Bier