6 Gifhorner in Bad Wildungen
Letztes Wochenende reiste unser Schachklub zu einem Turnier nach Bad Wildungen und hatte einen erfolgreichen Auftritt. Unterwegs waren Finn (17), Maciej (14), David (15), Joshua (27), Michi (25) und Arne (27). Zudem war unser Vereinsmitglied Klaus Neffgen in Bad Zwischenahn unterwegs. Das Hotel war sauber und bot einen angenehmen Aufenthalt für alle Vereinskameraden. Das Turnier war gut organisiert und ermöglichte einen reibungslosen und spannenden Ablauf.
Arne und David sicherten sich mit ihren Siegen DWZ-Punkte und zeigten ihre Stärke am Schachbrett. Joshua spielte sein erstes Turnier und beeindruckte mit 2/5 Punkten. Michi kämpfte um die Qualifikation für das Finale hart und hätte sich fast einen Platz gesichert.
Maciej hatte ein unglückliches Turnier, ist aber entschlossen, sich weiter zu verbessern und beim nächsten Turnier anzugreifen. Die Tendenz von Finn, Remis zu akzeptieren, frustrierte Arne, schmälerte aber nicht den Gesamterfolg des Turniers für das Team.
Insgesamt war es ein tolles Wochenende für unseren Schachclub in Bad Wildungen. Trotz einiger kleinerer Rückschläge ging die Mannschaft inspiriert und motiviert aus dem Turnier hervor. Die gut organisierte Veranstaltung, das komfortable Hotel und die spannenden Partien trugen alle zu einem unvergesslichen Erlebnis bei.
Unsere Mitglieder hatten viel Spaß dabei, gegen starke Konkurrenz zu spielen und als Gruppe zusammenzuwachsen. Die positive Atmosphäre und das kameradschaftliche Miteinander machten das Turnier zu einem angenehmen und unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Wir freuen uns schon auf unser nächstes Schachabenteuer und die Möglichkeiten, die es mit sich bringen wird. Bis dahin werden wir weiter an unseren Fähigkeiten feilen und nach Erfolg auf dem Schachbrett streben.

Klaus Erfolg in Bad Zwischenahn
Zum ersten Mal trat der Neuzugang Klaus Neffgen bei einem Turnier an. Im beschaulichen Bad Zwischenahn, das zu wärmeren Zeiten sicherlich eine Urlaubsoase ist, trafen sich über 300 Schachbegeisterte, darunter 7 Groß-, 17 Internationale und 12 Fidemeister, in der Wandelhalle, um mit schönen Ausblick auf den See einen Strauß auszufechten.
Organisiert und drei Gruppen spielten doch alle zusammen im großen Saal. Klaus spielte in der Gruppe B, vielleicht sehr ambitioniert für das erste Mal. Seiner Tradition folgend stellte er auch gleich im ersten Spiel einen Springer ein, startete aber einen so starken Gegenangriff, dass es seinem Gegner Schweißperlen auf die Stirn trieb. Leider konnte er nicht verhindern, dass die Damen getauscht wurden und gab dann mit einem leichten Lächeln auf. Zumindest Respekt und großes Lob von seinem Gegner, der das Turnier am Ende auf dem 39. Platz abschloss, konnte er sich notieren. Im zweiten Spiel verlor er etwas den Damenflügel aus dem Auge und schaffte es nicht mehr rechtzeitig, seinen König in Sicherheit zu bringen. Dafür konnte er im dritten Spiel mit einer besseren Bauernstruktur ins Endspiel gelangen und dort einen Sieg herausspielen.
In der vierten Partie übersah er eine Taktik, die beide Spieler auch in der gemeinsamen Analyse nicht gesehen haben. Das Angebot des Gegners auf ein Remis hat er wohl wegen mangelnder Erfahrung angenommen. Dafür konnte er in der fünften Partie seinen Gegner Matt setzen. Die sechste Partie hat er wegen einer ihm unbekannten Eröffnungsfalle verloren. Doch im siebten und letzen Spiel nutzte er einen Fehler seines Gegners aus und verließ mit 3,5 Punkten das Turnier im Mittelfeld. Es war auf jeden Fall eine schöne Erfahrung.
Das Turnier war sehr gut organisiert, die Cafeteria in der Wandelhalle kümmerte sich sehr gut um das leibliche Wohl der Gäste. Da aber die Innenstadt und See nur einen Steinwurf entfernt waren, konnte man sich auch in den Pausen sehr gut außerhalb unterhalten. Ein Tipp für alle, die ein Turnier an einem schönen Ort suchen und sich ein langes Wochenende Ende Januar gönnen wollen.