An Neujahr war es für den SV Gifhorn wieder Zeit für das nächste Turnier. Diesmal ging es nach Schwäbisch Gmünd zum Staufer-Open und mit dabei waren 7 Vereinsmitglieder sowie das passive Mitglied des SV Gifhorn Christian Höthe.
Auf der Hinreise verlief alles gut und wir erreichten gegen Neujahrsabend unser Hotel, sodass wir am 2. Januar entspannt mit der ersten Runde beginnen konnten. Während Arne, David, Maciej, Michi und Finn im B-Turnier spielten, vertraten Christian F., Christian H. und Hans den SV Gifhorn im A-Open.
Im Allgemeinen waren alle Teilnehmer einigermaßen zufrieden mit ihren Leistungen und es herrschte ausgelassene Stimmung. Diese setzte ich auch abends in den Vorbereitungen für die Partien am Morgen fort, die immer im dazu ernannten „Partyzimmer“ von Arne und Christian F. stattfanden. Dort wurde Pizza bestellt, gefeiert und wichtige Lektionen fürs Leben an die Jugendlichen weitergegeben. Eine dieser Lektionen galt David und Finn, die lernten, wie man Bierflaschen ohne einen Flaschenöffner aufbekommt.
Auch schachlich bot das Turnier einige schöne Partien, zum Leidwesen von Arne jedoch auch einige Remis-Partien, die inbrünstig als „Remis geschoben“ betitelt wurden. Nach Ende des Turniers war dann klar, dass beinahe alle Gifhorner DWZ Plus gemacht haben und Michi erhielt sogar den 2. Preis seiner Rating Gruppe. Gratulation dazu! Sowohl die Location als auch die Organisation wirkten sehr professionell und das Turnierareal war nur wenige Minuten zu Fuß von der Unterkunft entfernt.

Als Fazit zum Turnier lässt sich festhalten, dass man solche Events wiederholen sollte und alle viel Spaß während der Partien, also auch unabhängig vom Schach hatten.
Anbei noch die Gifhorner auf dem Gruppenfoto, sowie eine Bildergalerie mit verschiedenen Impressionen des Turniers, des Geschehen rund um das Turnier und von Schwäbisch Gmünd.

